Strahl- und Kugelstrahlsysteme für den Medizinsektor
Oberflächenbehandlung für die Medizintechnik
Im medizinischen Bereich sind die Anforderungen technologisch am strengsten und am schwierigsten zu erfüllen. Prothesen, Orthesen, Implantate und medizinische Geräte müssen hohen Anforderungen genügen. Es werden Geräte benötigt, die neben der Qualität der zu erzielenden Oberflächengüte auch eine präzise Positionierung des Werkstücks erfordern.
Automatisierte Systeme für Einheitlichkeit und Kostensenkung
Turbotecnica bietet seit langem automatische Systeme an, die den Kunden die manuelle Durchführung von Oberflächenbehandlungen ersparen, die Betriebskosten erheblich senken und stets einheitliche und gleichbleibende Qualitätsstandards garantieren. Mit unseren Druckluft- und Turbinensystemen garantieren wir einfach und zuverlässig die absolut notwendige Qualität.
Die von uns angebotenen Installationen sind größtenteils auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten und vollständig digitalisiert.
Personalisierung und Digitalisierung der Anlagen
Orthopädische Anwendungen und medizinische Instrumente
Anwendungen nicht nur für den orthopädischen Bereich, sondern auch für alle Werkzeuge (Skalpelle, Fräser, Drehköpfe), die im medizinischen Bereich verwendet werden. Druckluft- und Schleuderrad-Strahlanlagen werden häufig eingesetzt, um die Oberflächen von Geräten und Werkzeugen im medizinischen Bereich zu mattieren und aufzurauen und den Glanzeffekt zu beseitigen, der im Operationssaal aufgrund von Reflexionsproblemen nicht zu empfehlen ist.
Shot Peening für Titan-Komponenten
Turbotecnica Erfahrung und Know-how
Ein weiteres Thema ist das Shot Peening, das für eine höhere mechanische Festigkeit von Titanteilen wie Schrauben und Stiften für den orthopädischen Bereich geeignet ist. Im Laufe seiner 40-jährigen Erfahrung im Bereich der Oberflächenbehandlung hat Turbotecnica die Strahl- und Kugelstrahlanlagen im medizinischen Bereich perfektioniert und sich dabei Herausforderungen gestellt, die es dem Unternehmen ermöglicht haben, ein sehr hohes Know-how zu erreichen und gleichzeitig die strengsten Industrienormen zu erfüllen.
