Umweltverantwortung

Strahlen: eine umweltfreundliche Behandlung

Die von Turbotecnica hergestellten Strahlanlagen und Sandstrahl-, Kugelstrahl- und Entgratungssysteme haben unzählige Anwendungen. Mechanische Oberflächenendbearbeitungen erzeugen jedoch auch Abfälle, die innerhalb des ökonomischen Rahmens des weltweiten Produktionsmarktes entsorgt werden müssen und abhängig von dem zu behandelnden Material variieren, je nach dem, ob Oberflächenfilme angewandt werden, ob Stoffe von der vorangegangenen Bearbeitungsstufe übrig bleiben und welches Strahlmittel verwendet wird. Jede Lösung wird mit geeigneten Systemen zur Entfernung von Abfällen und Verunreinigungen aus der extrahierten Strahlmittel-Luft-Mischung geliefert und enthält:

  • ein Schwingsieb, dass den Strahlmittelfluss sortiert und gröbere Teilchen (abgeblätterter Lack, Grate usw.) zurückhält, die in ein spezielles Gefäß entsorgt werden;
  • einen Sandseparator zum Entfernen von Staub und verbrauchtem Strahlmittel, welcher sicherstellt, dass die Partikelgröße des gegen die Werkstücke geschleuderten Strahlmittels konstant bleibt;
  • einen Staubsammler mit selbstreinigenden Kartuschen, die den in der Luft enthaltenen Staub aus dem Separator und aus der Strahlkammer einfängt.

Bearbeitungsrückstände – per Sieb, Separator und in den Ablaufkästen von Filtereinheiten gesammelt – gelten als Metall- oder Sammelabfälle und können entsprechend entsorgt werden, mit Ausnahme von Abfällen, die bei Nutzung der Strahlanlage als Lackentfernungssystem entstehen und die den Einsatz von spezifischen Behandlungsmethoden erfordern. In allen Fällen kann die gefilterte Luft in die Umgebung oder zurück an den Arbeitsplatz entlassen werden, da der Staubgehalt unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten liegt.

Finden Sie mehr über unserer Programm an Strahlanlagen